Die Morgensonne streift durch den stillen Bambuswald – ein Sinnbild für Stärke und Sanftheit zugleich. So wie der Bambus im Wind biegsam bleibt und doch nicht bricht, so dürfen auch wir lernen, zugleich kraftvoll und flexibel durchs Leben zu gehen.

„Sei wie ein Bambus: flexibel und stark.“ – chinesisches Sprichwort

In einer Welt, die oft von Schnelligkeit, Anspannung und Dauerleistung geprägt ist, wird es immer wichtiger, nicht nur auf unsere innere Haltung zu achten, sondern auch auf unsere äußere – auf unseren Körper. Denn: Wie wir stehen, sitzen, atmen und uns bewegen, hat nicht nur unmittelbaren Einfluss auf unseren Bewegungsapparat – von Fehlspannungen bis Beschwerden wie Nackenschmerzen oder Kreuzweh -, sondern auch auf unser Denken, Fühlen und Handeln.

Bodywork ist für mich kein eng gefasster Begriff, sondern eine Einladung, dich wieder mit deinem Körper zu verbinden. Es umfasst alles, was dich darin unterstützt, dich gut zu ernähren, zu spüren, zu kräftigen, loszulassen und neu auszurichten – innerlich wie äußerlich.

TUINA – Passives Bodywork aus der TCM

Tuina (sprich: Tui-Na) ist eine jahrtausendealte, manuelle Behandlungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und zählt dort zu den fünf Säulen der Gesundheit neben:

  • Akupunktur / Moxibustion
  • Chinesische Kräuter- und Arzneimittel
  • Qigong und Taiji (Bewegung + Atmung)
  • Ernährung

Mit gezielten Grifftechniken, Akupressur, Dehnungen und Mobilisationen löst Tuina Blockaden im Energiefluss, fördert die Durchblutung und bringt Yin & Yang wieder ins Gleichgewicht. Tuina wirkt tief – und kann bei körperlichen Beschwerden (z.B. Nackenverspannungen, Migräne, Menstruationsbeschwerden, Erkältungen, Rückenproblemen, Verdauungsbeschwerden, nach OP oder Unfall, uvm.) genauso unterstützend wirken wie bei innerer Unruhe oder Erschöpfung. (Sie ersetzt keinesfalls die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Physiotherapeuten!)

Tuina ist eine Form der Berührung, die nicht nur den Körper erreicht, sondern auch dein energetisches System harmonisiert.

YOGA – Aktives Bodywork für Körper, Geist & Seele

Yoga ist für mich weit mehr als Bewegung: Es ist ein Weg der bewussten Verbindung. Von Atmung und Bewegung. Von Körper und Bewusstsein. Von Innen und Außen.

Meine Yogapraxis ist sanft und zugleich kraftvoll. Ich verbinde Elemente aus dem Yin Yoga, Restorative Yoga, Hatha Yoga und der Yogatherapie zu deinem persönlichen Feel -Good-Mix. Dieser orientiert sich nicht an Leistung, sondern an deinen individuellen Bedürfnissen und schafft Präsenz im Jetzt sowie Raum für Entwicklung. Er verhilft dir zu einer tieferen Achtsamkeit für deinen Körper.

Yoga stärkt nicht nur Muskeln und Faszien, sondern auch deine Klarheit, deine Resilienz und dein Vertrauen in dich selbst.

Ergänzende Techniken & Tools

Je nach Thema und Ziel fließen in meine Sessions zusätzlich Elemente aus folgenden Methoden ein:

  • Thai Nuad – traditionelle Thaimassage mit Akupressur & Dehnung
  • Schröpfen & Gua Sha – Stimulation von Qi- & Lymphfluss mittels Saugglocken und Schabern
  • Moxen -gezielte Wärmeanwendung durch Verbrennung von Beifußkraut oder mittels TDP-Lampe
  • Narbenentstörung -Blockadenlösung für bessere Qi-Zirkulation
  • Kinesiotaping – sanfte Unterstützung bei akuten Problemen
  • Breathwork & Meditation – tiefe Regulation des Nervensystems
  • Ätherische Öle, Klangschalen, Stimmgabeln, Klanginstrumente – zur feinen Arbeit im Energiefeld

Ich arbeite intuitiv und individuell – abgestimmt auf deinen Körper, deine Energie und deine aktuellen Lebensthemen.

YANG SHENG – Die Kunst des langen Lebens

„Yang Sheng“ bedeutet wörtlich: die Pflege des Lebens. In der TCM ist es ein ganzheitlicher Ansatz, um durch bewusste Lebensführung, Ernährung, Bewegung und emotionale Hygiene Gesundheit und Vitalität zu fördern.

Ich begleite dich auf körperlicher Ebene mit Impulsen zu:

  • Stoffwechseltypgerechter TCM Ernährung im Fluss des Jahres
  • Lebensstil-Anpassungen im Rhythmus der Natur
  • Alltagstauglichen Ritualen für Körper, Geist & Seele

Mehr zur inneren Haltung & seelischen Ausrichtung findest du auf der Seelenplan-Seite